Termine
Reguläres Treffen
Wir treffen uns regelmäßig in unseren Räumlichkeiten am Friedemann-Bach-Platz 6, Seiteneingang Bergstraße, 1. OG., um Projekte zu planen, Ideen auszutauschen und unsere Arbeit abzustimmen. Zur Zeit Laufen die Vorbereitungen für den binationalen Workshop in Russland. Wenn Du Lust hast, Dich bei mediA≡H einzubringen, dann bist Du herzlich eingeladen, an unserem nächsten Treffen teilzunehmen:
Dienstag, den 24. März 2015 um 20 Uhr im Spielehaus
Bevorstehende Veranstaltung
Am Donnerstag, den 23. April ab 15:30 Uhr stellt sich mediA≡H im Rahmen des Tages des studentischen Engagements auf dem Campus vor. http://www.engagiert-euch.de/
Vergangene Veranstaltungen
30.03.2015 – 10.04.2015 Workshop zum Thema „Deutscher und Russischer Film“ in Archangelsk
Öffentliche Vorlesung: Yvonne Drosihn: Das Russlandbild der Deutschen in der Literatur
Do, den 4. Dezember, 18:30 Melanchtonianum Hörsal D
Öffentliche Vorlesung: Ute Weinmann: Selektive Erinnerung versus kollektives Gedächtnis: Was und warum wird in Russland erinnert
Do, den 20.November, 18:30 Uhr im Mel
Öffentliche Vorlesung: Dr. Susanne Spahn. Die Ostslavische Gemeinschaft – die Beziehung zwischen Russland und Ukraine
Do, den 06.November, 18:30 Uhr im Mel D
Öffentliche Vorlesung: Kai Ehlers. Russland verstehen – Was ist das Russische an Russland?
Do, den 23. Oktober, 18:30 Uhr im Mel D
Workshop 2014 in Halle
Vom 20. bis zum 30. März 2014 finden unser nächster Workshop statt. Anlässlich dieses zehnten Jubiläums wurde das Workshopmotto „inter-kulturelles Engagement“ ausgewählt. Die Grundlage des Workshops bildet eine Bestandsaufnahme verschiedener zivilgesellschaftlicher Initiativen unterschiedlichen Formats aus unserer unmittelbaren Umgebung (Halle und Archangelsk). Das Augenmerk wird darauf gelegt, die Bedeutung nicht profitorientierter, auf ehrenamtlicher Basis organisierter Vereine, Gruppen und Initiativen hervorzuheben und deren Vielfalt abzubilden, um bestenfalls eine Aussage über die Rolle konkret ausgesuchter Initiativen für das unmittelbare Umfeld vornehmen zu können.
Am 29. März 2014 organisiseren wir den traditionellen Präsentationsaben, diesmal in unseren Räumlichkeiten in der Ludwig-Wucherer-Straße 81, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.
Präsentation der Workshopwoche 2013
Über ein Monat ist seit unserer Rückkehr aus Archangelsk nun schon vergangen, deshalb wird es höchste Zeit, dass wir euch die Ergebnisse unserer Workshopwoche präsentieren. Aus diesem Grund laden wir euch am 13. Juni ab 20 Uhr herzlich in die Goldenen Rose ein. Dort könnt ihr bei Bier, Wodka und Piroggen unseren Film verfolgen, die Blogs lesen, die Fotoausstellung bestaunen oder einfach nur dem Podcast lauschen.
Vom 14. bis 19. Juni veranstalten wir eine Konferenz zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Projektarbeit. MediA=H-Mitglieder können sich bei Facebook zur Konferenz eintragen. Die Konferenz wird begleitet von einem Rahmenprogramm, das unsere verschiedenen Produktionen (Filme, Vortäge etc.) vorstellt und zu dem wir alle Neugierigen einladen:
Di, 15.06. 2010 | 20:00 – 21:30 | Vortragsabend „Medien in Deutschland und Russland“ | Ufo-Universität (Adam-Kuckhoff-Str. 30). Bestätige deine Teilnahme auf Facebook.
Mi, 16.06. 2010 | 19:00 – 22:00 | Grillabend – Bring a steak, meet a friend | Peißnitzhaus
Russisch-deutscher Grillabend mit Musik und kulturellem Austausch pur. Wir grillen, das Peißnitzhaus schenkt Getränke aus und du sorgst für Grillware und gute Laune. Bestätige deine Teilnahme auf Facebook.
Fr, 18.06. 2010 | 20:00 – 23:00 | Filmabend | Ufo-Universität (Adam-Kuckhoff-Str. 30)
Wir zeigen unsere Dokumentarfilme über Jugend- und Sozialeinrichtungen in Halle und Archangelsk und laden dich ein, über unsere Produktionen zu diskutieren. Bestätige deine Teilnahme auf Facebook.